VERWANDLUNG/FREMDKÖRPER
Abendfüllende Gastchoreographie von Maura Morales zu Musik von Michio Woirgardt für das Ensemble von “TanzTheater Münster” des Stadttheater Münster
Uraufführung 25. Mai 2022 | Kleines Haus
»Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt.«
So beginnt Franz Kafkas Erzählung DIE VERWANDLUNG, die den Vorgang einer alptraumhaften Metamorphose eines fleißigen, angepassten Angestellten beschreibt, der sich eines Tages im Körper eines Käfers wiederfindet. Hilflos und nahezu unfähig sich zu bewegen, muss Gregor Samsa feststellen, dass er nicht mehr in der Lage ist, menschlich zu kommunizieren. Ohnmächtig und nutzlos geworden für die Gesellschaft, erlebt der Protagonist, wie schnell das Entsetzen und Mitleid seiner Umwelt in Beschämung und Widerwillen umschlägt – und letztendlich zu seiner Ausgrenzung und Isolation führt.
Inspiriert von der 1915 erschienenen Erzählung, entwickelt die kubanische Choreografin Maura Morales in Zusammenarbeit mit dem Komponisten Michio Woirgardt eine Neukreation für das TanzTheaterMünster. In der tänzerischen Auseinandersetzung mit dem Thema Metamorphose erforscht sie den Prozess der Entmenschlichung, indem sie gesellschaftliche Strukturen hinterfragt und Aspekte der Ausgrenzung untersucht. Dabei steht die sich immer mehr verändernde Fremd- und Selbstwahrnehmung im Mittelpunkt des Stückes.
Choreografie: Maura Morales
Komposition: Michio Woirgardt
Bühne & Kostüm: Heiko Mönnich
Choreografische Assistenz: László Nyakas
Dramaturgie: Esther von der Fuhr